Die Alexander-Technik wurde vom australischen Schauspieler Frederick M. Alexander entwickelt und zielt darauf ab, unnötige Spannungen im Körper abzubauen und eine bessere Koordination zu erreichen. Sie ist eine Methode zur Verbesserung von Gewohnheiten und Haltungen. Insbesondere gemeint sind hier Bewegungsgewohnheiten und Körperhaltung. So können mithilfe der Alexander-Technik z.B. Rücken- oder Gelenkschmerzen gelindert werden. Durch die gezielten Anleitungen werden die Körperwahrnehmung und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Dies kann auch Denk-Gewohnheiten und -Haltungen beeinflussen, wodurch Stress und mentale Anspannung reduziert werden können.
Der Vortrag erklärt das Wesen und die Vorgehensweise der Alexander-Technik und bietet erste eigene kleine Erfahrungen der Körperarbeit.